Leer

Die Stadt Leer, das "Tor Ostfrieslands", ist eine gemütliche Stadt. Sie lädt ein zum Bummeln, Entspannen, Entdecken und Verweilen. Eine attraktive Fußgängerzone, Sportbootliegeplätze inmitten der Stadt, zahlreiche Radwanderwege und nicht zuletzt die romantische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Geschäfts- und Bürgerhäusern bilden ein harmonisches Angebot. Wer Geschichte hautnah erleben möchte, der ist in Leer gut aufgehoben.

Freizeiteinrichtungen
Hallen- und Freibad, zahlreiche Rad- und Wanderwege, Julianenpark, Angeln, Boßeln, Minigolf, Tennis-Frei- und -Hallen-Plätze, Reiten, Planwagenfahrten, Campingplatz "Ems-Marina-Bingum", Flugplatz "Leer-Papenburg", Schiffsausflugsfahrten, Kinos, Diskotheken, Sportboothafen, Spielort der Landesbühne Nord, Kulturspeicher, Ostfrieslandhalle, Stadtführungen, Bibliothek, "Paddel und Pedal"-Station

Sehenswürdigkeiten
Rathaus von 1894, Waage (1714) im norddeutschen Barock, Haus "Samson" von 1643 mit Museum im 1. und 2. Obergeschoß, Heimatmuseum, Haneburg (Renaissance), Evenburg (19. Jahrhundert) in Loga mit Park, Krypta (12. Jahrhundert), Plytenberg (Höhe 9m), Leda-Sperrwerk (erbaut 1954, zum Schutz des Hinterlandes vor Hochwasser), Seeschleuse, Mühle Logabirum, diverse Kirchen unterschiedlicher Konfessionen

Veranstaltungen
Radwandern in Ostfriesland" - eine jährlich geführte Radwanderung im Juni/Juli, Internationales Tourenskippertreffen (Juli), Stadtfest (alle 2 Jahre im Spätsommer), Gallimarkt (jährlich ab 2. Mittwoch im Oktober für 5 Tage), Ostfrieslandschau (Regionalaustellung, alle 2 Jahre im Oktober)
Werbung: